„Ein Garten ohne Blumen ist wie ein Leben ohne Träume.“ Viele solcher Sprüche findet man auf Gartenschildern, auf Glückwunschkarten, warum nicht auch als Stickerei? Sticken hat etwas Meditatives, das freie Gestalten verlangt Kreativität. Beides miteinander zu einer neuen, eigenen Arbeit verknüpfen ist ein spannender Prozess. Umso schöner, wenn das Ergebnis dieses Prozesses auch öffentlich gezeigt werden wird. Vorgesehen ist eine erste Ausstellung ab Februar 2024 in der Willi-Sitte-Galerie in Merseburg. Eine weitere Ausstellung wird zur Landesgartenschau 2024 in Bad Dürrenberg stattfinden.
Ausreichend Bücher mit den wunderschönen Illustrationen von Elisabeth Shaw
konnten dank der Spendenbereitschaft gekauft werden. Allen Sponsoren sei an dieser Stelle noch einmal ausdrücklich gedankt. Aber wegen kurzfristiger Absagen von Hortgruppen und einzelnen Familien, die ihre Kinder zu den drei Lesetagen angemeldet hatten, wurde das Ziel, dass Kinder für Kinder lesen, nur zum Teil erreicht. Die Leseaktion wird auf jeden Fall in den Sommerferien wiederholt.
Die Willi – Sitte – Galerie in Merseburg
Seit dem 28.02.2006 ist die Stadt Merseburg um eine weitere touristische Attraktion – die Willi-Sitte Galerie für realistische Kunst – reicher.
Mit der Sanierung der ehemaligen Domkurie Nova hat die Stadt Merseburg eine seiner wichtigsten innerstädtischen Sanierungsmaßnahmen erfolgreich realisiert. Das Grundstück Domstraße 15 ist Bestandteil des großartigen Dom – und Schloßensembles, das mit seinen Bauten für die überaus reiche, mehr als tausendjährigen mitteldeutschen Kulturbauten Zeugnis ablegt.
Ein Aufzug im Gebäude gestattet einen barrierefreien Zugang zu allen Ebenen. Mit der Terrasse sowie dem Freilufttheater stehen vielfältig nutzbare Flächen für Ausstellungen und anderweitige Veranstaltungen zur Verfügung.
Mit der Willi – Sitte – Galerie wurde ein Ausstellungsort geschaffen, der die Begegnung mit Werken der Bildenden Kunst in der Dom- und Hochschulstadt möglich macht.
Die Galerie hat sich seit ihrer Eröffnung zu einem festen Bestandteil der Merseburger Kulturszene etabliert. Seit ihrem Bestehen wurden über 80 Ausstellungen der unterschiedlichsten Kunstgenres durchgeführt und von ca. 90.000 Besuchern gesehen.
Trotz der bevorstehenden Auflösung der Willi-Sitte-Stiftung wird der Förderkreis der Willi-Sitte-Galerie seine erfolgreiche Arbeit fortsetzen.
Michael Finger
1.Vorsitzender Förderkreis Willi-Sitte-Galerie e.V.
Merseburg im Jahre 2021